Lohnt sich der Kauf einer Ölpresse?
Sie haben vor eine Ölpresse zu kaufen? Es war noch nie so einfach und leicht eigenes kaltgepresstes Öl mit einer elektrischen Ölpresse herzustellen und direkt im Hofladen zu verkaufen. Überzeugen Sie täglich neue Kunden von der herausragenden Qualität ihrer frischgepressten Öle und profitieren Sie vom Trend der Regionalität und der Beliebtheit frischer kaltgepresster Speiseöle. Wir bieten Ölpressen in verschiedenen Größen an, die einfach zu bedienen und zu reinigen sind.
Der Herstellung, die Abfüllung und der Verkauf von Speiseölen ist einfach und ohne aufwändige Technik oder hohe Investition zu bewerkstelligen. Speiseöle zählen zu den Lebensmittel die einfach zu verarbeiten sind, dabei ist die Haltbarkeit ist mit ca. 6 Monaten recht hoch. Die Abfüllung des Öls kann direkt nach der Pressung oder nach einer kurzen Sedimentationsphase in Flaschen erfolgen und so schnell zu Ihren Kunden gelangen.
Das Ölpressen kann man mit unserer Ölpresse sehr leicht in wenigen Schritten selbst erlernen. In der ausführlichen Bedienungsanleitung zeigen wir jeden Schritt auf und schon nach wenigen Minuten kann das erste Öl gepresst werden. Unsere Ölpressen sind sehr bedienungsfreundlich und intuitiv konstruiert. Bevor Sie eine Ölpresse kaufen, bieten wir Ihnen gerne einen Besuch bei uns an und erklären Ihnen gerne persönlich alle Funktionen der Maschine.
Die ausgepresste Ölsaat wird in der Ölpresse schon direkt zu Pellets verpresst und hat je nach Ölsaat einen Restölgehalt von 5 – 12 Prozent. Die frisch gepressten Pellets sind ideal zur Nahrungsergänzung durch die vielen Rohfasern, Vitamine, Mineralstoffe und den hohen Proteingehalt. Ebenfalls können die Pellets weiter zu Mehl verarbeitet und zum backen verwendet werden.
Die Ölpresse FX20 benötigt eine Fläche von knapp 90 cm x 60 cm und die Ölpresse FX40 benötigt eine Fläche von knapp 104 cm x 60 cm. Beide Ölpressen sind ungefähr 80 cm hoch.
Wir haben schon sehr viele Kunden auf dem Weg zum eigenen kaltgepressten Öl begleitet und selbst die kleinsten unserer Hersteller sind begeistert und setzen kreativ ihre Ideen um. Wir beraten Sie gerne beim Kauf einer Ölpresse – kostenlos und unverbindlich.
Vom frischgepressten Leinöl oder nussigen Hanföl, können auch klassische Sorten wie Rapsöl, Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl oder Distelöl gepresst werden. Nüsse, wie zum Beispiel Walnüsse, können ebenfalls zu einem leckeren Walnussöl gepresst werden. Aber auch kaltgepresste Öle wie Kokosöl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Mandelöl oder Mohnöl sind möglich. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Kalt gepresste Speiseöle werden ohne Wärmezufuhr ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Zum Beispiel mit einer Schneckenpresse. Laut Definition aus den Leitsätzen für Speisefette und Speiseöle sagt diese Definition jedoch nichts über die Temperaturen aus, die beim Pressvorgang entstehen. Mit unseren Ölpressen pressen Sie allerdings immer in einem sehr niedrigem Temperaturbereich von 36°C – 40°C. Das liegt weit unter den Grenzwerten für Naturkostöle von 60°C.
Wir bieten verschiedene Modelle an Ölpressen an. Das kleinste Modell fängt dabei bei knapp 2.500 EUR an. Unsere Ölpressen sind bekannt für das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt und gerne unterbreiten auch wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir gehen auf Ihre Anforderungen ein da es zur Verarbeitung von Ölen einige Abklärungen vorab benötigt. Daher sind wir kein beliebiger Onlineshop, sondern stehen für eine ausführliche Beratung und sind für Sie jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner für die Technik rund um die Ölpresse.
Eine Ölpresse besteht hauptsächlich aus dem mechanischen Presskopf, welcher an einem Getriebe und einem elektrischen Motor befestigt ist. Unterhalb der Ölpresse befindet sich der Schaltschrank bzw. Stand der Ölpresse mit allen elektrischen Bauteilen, wie z.B. digitales Thermostat, digitale Geschwindigkeitsregulierung und An/Aus-Schalter. Nach jedem Pressvorgang sollte die Ölpresse gereinigt werden, was dank der speziell gehärteten Edelstahlteile sehr schnell und einfach funktioniert – selbst in der Spülmaschine.
(089) 21537785
Adresse Schellingstrasse 153, 80797 München
Email verkauf@oeltech.com