Die Firma Oeltech Maschinenbau aus München stellt sich vor

Möchten Sie Ihr eigenes Öl pressen?

Die Firma Oeltech Maschinenbau steht für hochwertigen, innovativen Sondermaschinenbau und hat ihre Wurzeln in München. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Ölpressen, die einfach zu bedienen und zu warten sind. Unsere Maschinen sind aus rostfreiem, gehärtetem Stahl gefertigt, was sie langlebig und robust macht. Außerdem sind sie mit einem automatischen Sicherheitsschalter ausgestattet, so dass sie jederzeit sicher eingesetzt werden können. Unsere elektrischen Ölpressen sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich, je nach Art der zu pressenden Samen, dem gewünschten Endprodukt und der Investition, die Sie bereit sind auszugeben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichem Einstiegsmodel sind, Ihre eigenen kaltgepressten Öle zu Hause herzustellen, dann sind unsere kleinen Modelle vielleicht genau das Richtige für Sie! Sie werden mit allen Teilen zusammengebaut geliefert, um sofort loslegen zu können, einschließlich einer Anleitung, die Sie von Anfang bis Ende durch jeden Schritt des Prozesses führt. Sie brauchen keine Vorkenntnisse oder Spezialwerkzeuge – folgen Sie einfach unserer Anleitung, und schon bald können Sie Ihr frisches, kaltgepresstes Öl selbst probieren.

Und falls Sie auf der Suche nach einer Ölpresse für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb sind, bieten wir auch größere Modelle speziell für die gewerbliche Nutzung an, damit auch Ihre Kunden in den Genuss von regionalen, hochwertigen Speiseölen kommen können. Unabhängig davon, welche Größe das für Sie am besten geeignete Modell hat, garantieren wir Ihnen, dass es dank seiner robusten Konstruktion jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.

Zu unseren Kunden gehören Privatpersonen, Nebenerwerbslandwirte als auch große Landwirtschaften, kleine und große Ölmühlen, Naturkosmetikhersteller und Pharmaunternehmen. Sie können unsere Ölpressen in fast allen Ländern der Welt finden.

Das Familienunternehmen aus Oberbayern bietet in den Bereichen Ölverarbeitung und Futtermittelaufbereitung verschiedene Maschinen in robuster Bauweise und ausgereifter Technik an. Unsere Kompetenzen umfassen die Planung, Konstruktion, Fertigung, Programmierung und Inbetriebnahme von Ölpressen und Futtermittelanlagen weltweit. Die persönliche Beratung und der intensive Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden zeichnen uns aus und ist als Unternehmensgeist tief verankert. Wir sind für Sie erreichbar und bieten Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse an. Kommen Sie uns gerne besuchen oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Sie sind auf der Suche nach zuverlässigen Maschinen?

Oeltech Maschinenbau bietet Qualitätsprodukte an. Wir verfügen über die Erfahrung, das Fachwissen über alle Aspekte des Maschinenbaus und das Engagement, um unseren Kunden qualitativ hochwertige fertige Maschinen zu liefern. Unsere Produktion und Qualitätssicherung stellt sicher, dass Ihr Produkt vor der Lieferung oder Inbetriebnahme alle internen und anspruchsvollen Qualitätsanforderungen erfüllt. Wir bieten unseren Kunden ebenfalls individuelle Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse an und können so auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Sie werden kein anderes Unternehmen finden, das sich mehr um seine Produkte kümmert als wir. Wir sind stolz auf jede einzelne fertige Maschine, das unser Werk verlässt, damit Sie sicher sein können, dass alles einwandfrei funktioniert.

Besitzen Sie einen Bauernhof?

Dann sind Sie bei Oeltech Maschinenbau genau richtig. Wir bauen Maschinen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und sich durch ihre robuste Bauweise auszeichnen. Schon bei der Konstruktion verwenden wir wartungsfreundliche Maschinenteile und eine robuste, langlebige Bauweise. Eine genaue Berechnung der Maschinenteile und Festigkeiten ist hier unerlässlich. Alle Ersatz- und Verschleissteile erhalten Sie direkt von uns. Gerade in der Landwirtschaft erwarten unsere Kunden absolut zuverlässige Maschinen und starken Kundenservice. Unsere Kundenhotline ist immer erreichbar und wir sind weltweit für Sie im Einsatz. Wenn sie eine Maschine benötigen, die Generationen überdauert, dann sind Sie bei Oeltech Maschinenbau genau richtig.

Weltweite Lieferung unserer Maschinen

Als weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen liefern wir unsere Maschinen weltweit aus und führen weltweit Inbetriebnahmen und Serviceleistungen durch. Unsere Kunden sind über die ganze Welt verstreut und vertrauen darauf, dass wir immer pünktlich Qualitätsprodukte liefern. Und da wir sowohl Standardmodelle als auch kundenspezifische Lösungen anbieten, die sich an Ihre speziellen Bedürfnisse orientieren, können Sie sicher sein, dass das von Ihnen gewählte Produkt alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Individuelle Kundenanfragen und Projektierungen

Die Firma Oeltech Maschinenbau ist ein Unternehmen, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bei der Realisierung Ihrer Projekte bietet. Als Maschinenbauunternehmen realisieren wir gerne Ihre Wünsche, wenn es um spezielle Anlagentechnik und Maschinen geht. Die Firma Oeltech steht für kompetente Beratung und innovative Technologien rund um das Thema Ölpresse, Extrudertechnologie, Aufbereitung von Futtermittel, Verfahren zur Herstellung von proteinhaltigen Nahrungsmittel, Verfahren zur Herstellung von veganen Fleischersatzprodukten oder die Aufbereitung von Abfallprodukten.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch

Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund ums Ölpressen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Beratungsgespräch über diesen Link vereinbaren

Su socio de confianza en Alemania

Oeltech es líder mundial en el suministro de maquinaria fiable para el procesamiento de semillas oleaginosas, la producción de alimentos y la peletización de biomasa. No solo ofrecemos máquinas fiables, sino también asesoramiento sobre todos los aspectos del procesamiento de semillas de colza, la preparación para la alimentación animal o la peletización de biomasa.

Voces de los clientes

Die Verwendung einer Ölpresse von Oeltech Maschinenbau

Was ist eine Ölpresse?

Die Ölpresse ist ein Gerät, das hauptsächlich Ölsaaten wie Raps, Sonnenblumen, Leinsamen, Hanf oder Nüsse presst. Die heutigen Ölpresse sind im Wesentlichen eine Weiterentwicklung einer mechanischen Presse nach dem Prinzip des Auspressens, das seit der Antike zur Gewinnung von Olivenöl verwendet wird. Mit der Erfindung des Schraubengewindes wurde es möglich, noch höhere Drücke aufzubringen, die für das Auspressen von Ölsaaten benötigt werden.  Die moderne Ölpresse arbeitet mit Drücken von 300 – 400 bar und mit viel mehr Kontrolle über das Pressgut um eine gleichmäßige und schonende Pressung zu gewährleisten. Die moderne Ölpresse ist mit einem Elektromotor, einer Temperaturüberwachung und einer Presskopfheizung ausgestattet, um eine hohe Kontrolle über die Herstellung zu erreichen.

Welchen Service können Sie von uns als Oeltech Maschinenbau erwarten wenn Sie sich eine Ölpresse kaufen?

Wir von Oeltech Maschinenbau sind für unseren Service, unsere Beratung , Hilfestellungen beim Ölpressen und familiären Umgang mit Kunden weltweit bekannt. Wir liefern Ihnen zuverlässig eine robuste Maschine, die langlebig sind und „fast“ jeden Pressvorgang bewältigen können. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Maschinenbau beherrschen wir alle Aspekte des Ölpressens, einschließlich Kundenbetreuung, Unterstützung beim Aufbau einer Ölmühle mit Direktverkauf, Technik, Herstellung und Installation.

Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre neue Maschine von Oeltech Maschinenbau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir sind stolz auf unsere Handwerkskunst, so dass Sie wissen, das jedes Teil mit Sorgfalt und Präzision bis ins kleinste Detail gefertigt wird. Sie müssen sich nicht darum kümmern, einen Experten zu finden, der sich mit der Reparatur oder Wartung der Geräte auskennt, denn wir machen das alles selbst! Sollte während der Lebensdauer der Maschine etwas schiefgehen (was nicht vorkommen wird), werden wir das beheben. Und falls Sie irgendwann eine neue oder größere Maschine von uns benötigen, bieten wir Ihnen großzügige Inzahlungsnahmeangebote für gebrauchte Maschinen sowie Rabatte für neue Maschinen an. Zögern Sie also nicht, uns noch heute zu kontaktieren.

Die Handhabung einer Ölpresse?

Sie möchten sich eine Ölpresse kaufen und fragen sich ob die Handhabung und Bedienung leicht ist? Die Ölpresse gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Umso größer die Ölpresse ist, umso mehr Kraft muss aufgewendet werden für die Handhabung einzelner Bauteile (z.B. beim Ausbau einzelner Bauteile zur Reinigung oder bei der Wartung). Eine elektrische Ölpresse baut den Druck mechanisch auf, hier müssen Sie nicht tätig werden dank eines Elektromotors. Das Pressgut wird im Trichter eingefüllt und gepresst. Lediglich die Parameter zur Ölpressung werden vorab eingestellt. Hier haben Sie die Möglichkeit die Geschwindigkeit Ihrer Ölmühle, die Temperatur des Presskopfes und den Durchmesser der Ausgangspressdüse zu wählen. Mit der Geschwindigkeit der Ölmühle geben Sie vor, wie schnell sich die Pressschnecke dreht, wie hoch die Reibung in der Presskammer ist und wieviel Wärme aus der Presskammer wieder abgeführt wird. Die Temperatur des Presskopfes wird zum Start des Pressvorgangs eingestellt, um die Maschine auf Betriebstemperatur zu bringen und zu Beginn genügend Wärme zur Pressung des Presskuchens durch die Ausgangspressdüse zu gewährleisten. Zudem können Sie durch die Einstellung der Temperatur den gesamten Pressvorgang überwachen. Der Druck einer Ölpresse wird durch die Ausgangspressdüse eingestellt. Umso geringer der Durchmesser am Ende der Ölpresse ist, umso höher ist der aufgebaute Druck innerhalb der Ölpresse. Mit dieser Einstellung geben Sie den Auspressgrad der Ölpresse vor. Der Auspressgrad ist auch sehr stark von der zu pressenden Ölsaat abhängig.

Sie möchten sich eine Ölpresse kaufen?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Ölpresse zu kaufen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Mit unseren elektrischen Ölpressen ist die Herstellung von frischen kaltgepressten Speiseölen und nährstoffreiche Ölen für die Naturkosmetik einfach und leicht. Es war noch nie so einfach, Ihre eigenen kaltgepressten Öle mit einer kleinen elektrischen Ölpresse herzustellen und sie direkt im Hofladen, in eigenen Geschäften oder im Handel zu verkaufen. Überzeugen Sie jeden Tag neue Kunden von der hervorragenden Qualität Ihrer frisch gepressten Speiseöle, indem Sie damit werben, dass es sich um frische, hausgemachte Produkte handelt und nicht um kommerzielle industrielle Produktion, deren Herkunft oder Inhaltsstoffe möglicherweise unbekannt sind. Wir bieten verschiedene Modelle in verschiedenen Größen an. Je nachdem, was für Sie am besten geeignet ist, können wir Sie Schritt für Schritt durch unsere Beratung im Auswahlprozess behilflich sein und Ihnen viele Tipps mit auf dem Weg geben.

Allrounder Ölpresse FX20

Die elektrische Ölpresse FX20. Sie presst fast alle Ölsaaten, – kerne und -nüsse mit einer Kapazität von bis zu 20 kg/h. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten machen diese Ölpresse zu unserem weltweiten Verkaufsschlager.

 

Leistungsstarke Ölpresse FX40

Die elektrische Ölpresse FX40. Sie presst fast alle Ölsaaten, – kerne und -nüsse mit einer Kapazität von bis zu 40 kg/h. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten machen diese Ölpresse zu unserem weltweiten Verkaufsschlager.

 

Weitere Informationen über eine Ölpresse von Oeltech Maschinenbau

Der Unterschied zwischen einer manuellen und elektrischen Ölpresse?

Manuelle und elektrische Ölpressen funktionieren auf unterschiedlicher Weise. Eine manuelle Ölpresse ist ein Gerät, das von Hand gedreht wird, um das kaltgepresste Öl aus den Ölsaaten, Nüssen oder Kernen zu gewinnen. Bei diesem Verfahren der manuellen Ölpresse wird bereits grob zerkleinertes Material verwendet, um die Ölpressung zu erleichtern. Die Kurbel muss von Hand gedreht werden, was länger dauert und mehr Kraft erfordert als bei einem elektrischen Modell. Wenn Sie jedoch kaltgepresste Öle ohne Strom zu Hause herstellen möchten, funktionieren manuelle Ölpressen gut. Diese Geräte können überall betrieben werden und sind vielseitig einsetzbar.

Wenn Sie schnell und effektiv größere Mengen Öl produzieren wollen, ist eine elektrische Ölpresse die richtige Wahl. Sie brauchen hier keine Kurbel drehen, da dies vom Elektromotor der elektrischen Ölpresse erledigt wird. Die Leistung eines Elektromotors ist deutlich höher und die Rohstoffe müssen vorab nicht zerkleinert werden. Damit die wertvollen Nährstoffe bei der Verarbeitung nicht zerstört werden, sollte die Wärme während des gesamten Ölpressens auf einem niedrigen Niveau bleiben und hier an der Ölpresse eine elektronische Temperatursteuerung vorhanden sein.

Welche Ölpresse eignet sich für Sie am besten?

Bei der Auswahl nach einer Ölpresse sollten Sie zuerst Ihre Anforderungen und Bedürfnisse kennen. In diesem Abschnitt wollen wir erörtern, wie Sie eine Ölpresse auswählen und welche Merkmale Sie berücksichtigen sollten. Außerdem gehen wir auf verschiedene Faktoren ein, die sich auf die Ölqualität auswirken können. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie Sie eine geeignete Ölpresse auswählen können.

Bauform der Ölpresse: Wir haben zwei Möglichkeiten in Bezug auf die Konstruktion. Eine Möglichkeit ist die Zylinderloch Schneckenpresse, bei der die Pressschnecke den Rohstoff zu einer runden Düsenöffnung befördert, wo der Rohstoff  ausgepresst und das Öl vorab durch seitlich angeordnete kleine Löcher austritt. Ein typisches Merkmal einer Zylinderloch Schneckenpresse ist das der Presskuchen in Pelletform ausgepresst wird. Eine andere Möglichkeit ist eine Seiherstab Schneckenpresse, bei der die Pressung durch angebrachte Seiherstäbe um die Pressschnecke erfolgt und der Rohstoff an der Aussenwandung zum Auslass gepresst wird. Das typische Merkmal einer Seiherstab Schneckenpresse ist das der Presskuchen dünn und in Plättchenform aus der Ölpresse gedrückt wird.

Material: Das Material der Ölpresse ist wichtig, denn sie soll langlebig, leicht zu reinigen und rostfrei sein. Modelle aus rostfreiem Edelstahl sind die erste Wahl für eine Ölpresse, da Sie ein Lebensmittel herstellen möchten und auf hochwertigen Edelstahl nicht verzichten wollen. Ein Vorteil ist zudem das diese besonders pflegeleicht sind und sich mit etwas Seifenwasser leicht reinigen lassen.

Elektrische Steuerung der Ölpresse: Die Entwicklung von Elektronikkomponenten der letzten Jahrzehnte hat die Entwicklung von Ölpressen entscheidend vorangebracht. Moderne Ölpressen sind einfach zu bedienen und bieten eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, damit die Pressung möglichst schonend durchgeführt werden kann. Sie möchten nicht auf eine moderne und einfach zu bedienende Maschine verzichten, denn diese spart Ihnen jede Menge Arbeitszeit und Mühen. Eine wichtige Komponente der elektrischen Steuerung ist die Möglichkeit der Einstellung einer bestimmten Pressgeschwindigkeit. Diese wird mittels Frequenzumformer digital und stufenlos geregelt. Damit können Ölsaaten mit unterschiedlichen Rohstoffeigenschaften individuell gepresst werden für eine möglichst schonende Ölpressung. Eine weitere entscheidende Komponente einer elektrischen Ölpresse ist eine digital angesteuerte Presskopfheizung zur Überwachung der Temperaturen am Presskopf. Am Presskopf einer Ölpresse entsteht die meiste Wärme, durch Reibung der Ölsaaten innerhalb der Presse. Eine Überwachung und Steuerung der Temperatur ermöglicht einen gleichmäßigen Prozess, der sich schonend und positiv auf das Öl auswirkt.

Die Leistung einer Ölpresse: Bei der Auswahl einer Ölpresse sind sowohl die Leistung des Motors als auch die Bauform entscheidend. Empfehlenswert für eine Ölpresse für die Pressung verschiedenster Ölsaaten ist eine Mindestleistung von 1.5 kW (1500 Watt). Eine Ölpresse mit einer Motorleistung unter 1.5 kW (z.B. die Ölpresse FX15 mit 750 Watt) kann nur weiche Ölsaaten verarbeiten. Wenn Sie nicht genügend Leistung in Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen, können Sie möglicherweise nicht alle Rohstoffe verarbeiten. Eine möglichst effiziente Pressung und hohen Wirkungsgrad der Motorleistung erhalten Sie zudem, wenn die Komponenten der Ölpresse auf einer Ebene angeordnet sind, d.h. der Elektromotor und die Presseinheit befinden sich auf derselben Ebene. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl für einen möglichst hohen Wirkungsgrad.

Bieten Sie auch eine gebrauchte Ölpresse an?

Wir können jedem Kunden ein attraktives Rückkaufangebot für unsere Maschinen unterbreiten. Diese Maschinen bieten wir Neueinsteigern gerne zu sehr günstigen und attraktiven Preisen an für einen erleichterten Einstieg bei wenig Kapital. Wir haben schon vielen Kunden auf dem Weg in die Selbstständigkeit durch attraktive und generalüberholte gebrauchte Ölpressen geholfen. Achten Sie allerdings darauf, keine Ölpressen ohne gründliche Überprüfung durch einen Maschinenhersteller zu kaufen, da es hier zu unerwarteten Überraschungen und versteckten Mängeln kommen kann. Eine gebrauchte Ölpresse ist eine gute Möglichkeit auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder zur Gründung eines Unternehmens im Nebenerwerb. Schreiben Sie uns gerne an und informieren Sie sich ob wir eine Ölpresse gebraucht im Lager haben und wir Ihnen diese anbieten dürfen.

Eine Ölpresse selber bauen?

Ein spannendes Projekt ist sich eine eigene Ölpresse selber zu bauen. Das haben wir zu Beginn der Firmengründung von Oeltech Maschinenbau natürlich auch gemacht und haben hier viele Erfahrungen gesammelt. Wenn Sie sich eine Ölpresse bauen möchten, können wir Ihnen gerne einzelne Bauteile hierfür liefern und gerne dabei unterstützen. Eine der entscheidendsten Bauteile einer Ölpresse ist die spezifische Geometrie der Pressschnecke, damit das im Pressgang freigesetzte Öl nicht entgegen der Förderrichtung an der Pressschnecke fließt und zur Einfüllöffnung aufsteigt. Zudem werden die einzelnen Bauteile einer Ölpresse in mehreren Schritten gehärtet, um lange haltbar und den hohen Belastungen bei der Ölpressung gerecht zu werden. Natürlich gibt es noch viele einzelne Tricks und spezifische Anforderungen an Bauteile und deren Geometrie, aber darin besteht dann auch die Herausforderung beim Eigenbau einer eigenen Ölpresse. Einen Bauplan einer Ölpresse können wir Ihnen daher nicht anbieten.

Wie funktioniert eine Ölpresse?

Eine Ölpresse funktioniert im Allgemeinen wie ein Fleischwolf. Das Pressgut wird mit Hilfe einer Schnecke (Spindel) in einen Presszylinder gefördert und mit der Motorkraft wird das Material gegen eine kleine Ausgangsdüse gepresst. Der Unterschied zum Fleischwolf liegt darin, dass bei einer Ölpresse das Öl abgetrennt werden muss und der Presskuchen möglichst kompakt und ausgepresst herauskommt. Es findet also eine Trennung der flüssigen und festen Bestandteile des Rohstoffs statt. Eine Voraussetzung für die Funktion einer Ölpresse ist ein genügend hoher Ölgehalt des Rohstoffs, da sonst nichts herausgepresst werden kann. Zudem werden die Bauteile der Ölpresse durch heraustretendes Öl selbst geschmiert und die Funktionsfähigkeit der Ölpresse zu erhalten.

Was ist eine Schneckenpresse?

Die Schneckenpresse ist die gängigste und beliebteste Bauart einer Ölpresse zur Herstellung von kaltgepressten Öl. Bei dieser Art entsteht nur wenig Reibungswärme, so dass wertvolle Inhaltsstoffe des Öls bei der Pressung unbeschädigt bleiben. Der Begriff „Schnecke“ beschreibt hier die Förder- und Pressschnecke zur Förderung und „-presse“ zur Pressung der Ölsaat.

es_ESSpanish