Pelletpressen und Pelletierlinien
Verbesserung der Materialeigenschaften um Staub zu verhindern
Verbesserung der Materialeigenschaften für einen besseren Transport in Fördersysteme (z.B. Förderschnecken die bei Holzpelletheizungen zum Einsatz kommen
Verbesserung der Fördereigenschaften, um es zum Beispiel mittels Luftstrom schnell und effizient zu fördern
Vermeidung von Entmischung durch Pelletierung mit verschiedenen Ausgangsmaterialien
Reduzierung der Gefahr von Staubexplosionen[/icon]
Holzpellet
Holzabfälle wie z.B. Hackschnitzel, Säge- und Hobelspäne oder Rundholz geringer Qualität
Lebensmittel
Hopfenpellets aus Hopfendolden
Futtermittel
Heupellets aus getrocknetem Heu oder getrocknetem Wiesengras, Tierfutter aus verschiedenen Zusammensetzungen, Luzernecobs aus Luzerne (Alfalfa oder Klee)[/icon]
Die Matrize wird individuell gefertigt nach Ihren Bedürfnissen und Rohstoffen
Inkl. Vorratsbehälter und Förderschnecke zur Regelung der Fördermenge in die Pelletpresse, oder Planung gesamte Pelletierlinie
Kompakte Grösse und einfache Bedienung
[/icon]