Olivenölpresse MT30

Verarbeitungsleistung: 30 kg frische Oliven pro Stunde

Motorleistung: 2.5 kW

Stromversorgung: 230 V / 50 Hz oder 400 V / 50 Hz

Gewicht: 330 kg

Neueste Dekantertechnologie zur sauerstoffarmen Abtrennung von Öl aus Oliven

Die Geschwindigkeit der Mahrvorrichtung und des Dekanters können stufenlos reguliert werden.

Inklusive Wasserzugabe und Durchflussmesser, sowie Reinigungsvorrichtung

Inklusive Förderschnecke für den Olivenbrei von Knetvorrichtung zu Dekanter.

Categoría:

Descripción del producto

Sie möchten Ihr eigenes Olivenöl herstellen?

Diese Olivenölpresse ist die perfekte Lösung für Landwirte und Produzenten, die hochwertige, kaltgepresste Olivenöle extra vergine in höchster Güteklasse herstellen möchten. Im Gegensatz zu herkömmlichen hydraulischen Ölpressen ist diese Maschine mit einem Dekanter ausgestattet um das Öl schonend und sanft herauszuschleudern. Die Maschine hat eine Verarbeitungskapazität von 30 kg frisch geernteten Oliven pro Stunde und ermöglicht Ihnen die Herstellung von bis zu 180 –  200 kg Olivenöl pro Arbeitsschicht mit 8 Stunden. Die Maschine ist kompakt gebaut und beinhaltet einen Crusher zur Zerkleinerung der Oliven, eine Mischeinheit zur Durchmischung und Ruhephase des Olivenbreis und einen zweiphasigen Dekanter zur schonenden Abtrennung des Olivenöls.

Sie können die Oliven direkt nach der Ernte mit dieser Maschine verarbeiten, die von jedermann benutzt werden kann. Mit nur einer Maschine werden Ihre Oliven zu einem ausgezeichneten nativem Olivenöl der Spitzenklasse.

Wie presse ich Olivenöl?

Die Pressung von Olivenöl erfolgt nach der Zerkleinerung der Oliven in einem Crusher und einer kurzen Ruhephase des zerkleinerten Olivenbreis. Hier können traditionell hydraulische Pressen verwendet werden und der Olivenbrei wird auf Presstüchern übereinandergestapelt und anschließend ausgepresst. Zuerst kommt bei niedrigem Druck das Wasser aus dem Olivenbrei heraus, bei höherem Druck presst man das Olivenöl aus dem Brei heraus. Dieser Vorgang kann zu Hause mit einfachen Geräten, wie z.B. einem Wagenheber, durchgeführt werden. Sie können bei genügend hohem Druck im Handumdrehen ihr eigenes frisches Olivenöl genießen können. Bevor Sie beginnen: Achten Sie darauf, dass die Oliven sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen sind und das sie voll ausgereift sind (sie sollten weich sein, wenn Sie sie zwischen den Fingern zerdrücken).

Das moderne und am meisten verbreitete Verfahren ist mittlerweile die Dekantermethode. Der Olivenbrei wird hier in einem Dekanter geschleudert, wodurch sich das Öl vom Wasser und den Festbestandteilen trennt. Bei dieser Methode entsteht ein äußerst reines, köstliches Olivenöl mit einem vollen Geschmacksprofil und dem Erhalt von natürlichen Antioxidantien der Olive enthalten.

Wird Olivenöl aus den Kernen gemacht?

Bereits seit der Antike wurde das Olivenöl aus den ganzen Oliven einschließlich ihrer Kerne gewonnen. Das Fruchtfleisch enthält viele Aromastoffe wie Hydroxytyrosol, ein Pflanzeninhaltsstoff mit starken antioxidativen Eigenschaften, der gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt werden. Wird Olivenöl nur aus dem Fruchtfleisch gepresst, so erhöht sich dieser Gehalt in seiner Stärke und seinem aromatischen Geschmack. Aus den reinen Kernen wird allerdings kein Olivenöl gepresst.

 

es_ESSpanish